Bonial.com Group startet mit Thinktank „Bonial Tech Labs“ durch
• Marktführer treibt interne Innovationen für Location-based Marketing
• Tech-Blog bietet exklusive Inhalte für digitale Pioniere und gibt Einblicke in die Bonial-Unternehmenswelt
• Ausbau des Berliner Teams: Bonial.com will nachhaltig mehr Entwickler am Standort Berlin beschäftigen
Berlin, 03.05.2016 – Ab sofort hat die Bonial.com Group, weltweit führende Plattform für mobiles Shopping und Teil der Axel Springer SE, einen Thinktank für Innovationsprojekte, die „Bonial Tech Labs“. Damit sollen interne Ideen und die Umsetzung erster Prototypen, wie schon die erfolgreiche kaufDA VR-App für Oculus Rift, gefördert werden. Der gleichnamige Tech-Blog (www.bonial.com/labs) gibt Einblicke in die vielseitige Technologie-Welt der internationalen Unternehmensgruppe und liefert englischsprachige Beiträge zu aktuellen Tech-Entwicklungen. Die Bonial-Gruppe möchte nachhaltig am Standort Berlin wachsen und weitere Entwickler-Stellen besetzen.
Technologischer Marktführer im mobilen Shopping
Bonial ist der wichtigste Treiber auf dem Gebiet der standortbasierten Technologie für Shopping und entwickelt seit 2008 intelligente und innovative Lösungen, um Händlern den wichtigen Schritt zur Stärkung ihrer Multi-Channel-Aktivitäten zu ermöglichen. Dabei werden alle Systeme inhouse entwickelt, relevante Technologien für Einzelhändler gehoben, getestet und kundenorientierte Produkte vorangetrieben. Mit 22 Millionen aktiven Nutzern und einer Million gelisteter Handelsfilialen weltweit, ist Bonial damit weltweit führender Player.
Tech-Blog: Konzept und Inhalte
Unter dem Motto „We code the Future of Shopping“ finden Developer, aber auch neugierige Marketer, auf der Seite informative und spannende Hintergründe rund um Innovationen und disruptive Technologien im Bereich des standortbasierten Marketings und der mobilen Shopping-Planung. Zudem wirft der neue Blog einen Blick hinter die Kulissen der Bonial Technologie-Unit und gibt Einblicke zu Karrieremöglichkeiten in der stetig expandierenden, global agierenden Unternehmensgruppe. Tech-Expertise liefern dabei die Entwickler und Data Scientists der Gruppe selbst. Sie berichten über aktuelle Produkt- und Feature-Entwicklungen, Tech-Events und darüber wie es ist, für Bonial zu arbeiten. Share-Funktionen ermöglichen es, die Beiträge in sozialen Netzwerken zu teilen.
![[Foto: KAY HERSCHELMANN Telefon:+49 (0)30-2927537 Mobil: +49 (0)171 26 73 495 email: Kay.Herschelmann@t-online.de, Urhebervermerk wird gemaess Paragraph 13 UrhG verlangt.]](https://www.bonial.de/wp/../shared/content/uploads/2016/05/Bonial_Tim-Meyerdierks_II-300x200.jpg)
Tim Meyerdierks, Head of Human Resources der Bonial.com Group
Zu erreichen ist der Blog „Bonial Tech Labs“ unter:
www.bonial.com/labs
Hochauflösendes Bildmaterial finden Sie unter:
https://bonialinternationalgroup.smugmug.com/Corporate/Bonial-Tech-Labs